Autor |
Nachricht |
|
mind. 750 Beiträge

Beiträge: 1158 |
Wohnort: Schwanebeck |
Registriert:: 30.08.2002 |
Medaillen: 4
|
|
 |
Verfasst am: 3, März, 2011 16:06:17 |
|
 |
 |
|
 |
 |
ich bin der Meinung, dass diese ganze Diskussion wohl eher der derzeitigen Arbeitsmarktsituation geschuldet ist...auch...und deshalb sage ich dazu etwas, weil der Sonnabend nicht der Tag ist, an dem es sich alle Leute leisten können, ihrem Hobby zu frönen...viel weniger als früher zumindest....
2. ab der Lehre/Ausbildung/Studium wird Flexibilität vom Arbeitnehmer erwartet. Kaum Jemand ist in der Lage oder ist zu "ausgelaugt", um in der Woche regelmäßig zu trainieren und dann am WE ein Punktspiel zu bestreiten.
3. Arbeitgeber hassen es, wenn man gesundheitlich bedingt nicht arbeitet...kommt ab und zu vor bei so einem Fussballer
4. es geht auch nicht nur um die Spieler, sondern um die Personen, die diese Rahmenbedingungen im Verein abstecken...wer hat denn noch Lust sich nach so einem anstrengenden Arbeitstag ehrenamtlich für einen Verein zu engagieren...
...die hektischere und asoziale Entwicklung in der Arbeitswelt istt zu einem sehr großen Teil Schuld daran, dass man keinen Bock mehr auf Hobby, sondern eher Bock auf die Couch hat...
...und warum die Kids den Vereinen die Bude einrennen ?? Damit Mama und Papa mal ihre Ruhe haben ...für 2 Stündchen...
...aber keine Angst...den Dorffussball wird es auch in Zukunft geben...allerdings regional sehr ausgedünnt...so wie wir es gerade alle erleben... 
|
|
|
|
|
 |
Verfasst am: 08, Aug. 2010 04:26:00 |
|
 |
|
Unterstützer von Fussball-Barnim.de |
 |
 |
|
|
|
|
mind. 2.000 Beiträge

Beiträge: 2969 |
Wohnort: Schöneiche |
Registriert:: 12.12.2006 |
Medaillen: 4
|
|
 |
Verfasst am: 3, März, 2011 16:17:49 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Dorffußball wird es weiter geben,allerdings lässt sich über die Erfolgschancen streiten. Erfolge werden sich wohl nur dort einstellen lassen, wo eine vernünftige Infrastruktur vorhanden ist. Also Randberlin, Eberswalde, Bernau und deren Ableger. Die anderen müssen sehen,was sie aus ihrem vorhandenen oder nicht vorhandenen Nachwuchs machen. Zumindest werden wieder mehr Kinder geboren, von daher sollte es in Zukunft auch wieder mehr Spieler geben. Also immer schön die Socken anlassen 
|
_________________ vereinslos
|
|
|
mind. 400 Beiträge

Beiträge: 520 |
Wohnort: Marienwerder |
Registriert:: 24.08.2003 |
Medaillen: 2
|
|
 |
Verfasst am: 22, Mai, 2011 18:22:42 |
|
 |
 |
|
 |
 |
[img]
Uploaded with ImageShack.us[/img][/list]
|
_________________ Gott bitte gib uns die Kraft um zu ändern was wir können und zu akzeptieren dass, manche Dinge einfach sind wie sie sind.
Bitte gib uns die Weisheit, so das wir sehen was der Unterschied ist.
|
|
|
mind. 10 Beiträge

Beiträge: 11 |
Wohnort: Eberswalde |
Registriert:: 20.10.2010 |
Medaillen: Keine
|
|
 |
Verfasst am: 25, Mai, 2011 09:15:05 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Egal ob tot oder lebendig viel spass am samstag xD
p.s. du hast zur winterpause nichma tschüss gesagt 
|
_________________ Nur der SVW !!!
|
|
|
mind. 1.250 Beiträge

Beiträge: 1917 |
Wohnort: Spechthausen |
Registriert:: 20.05.2007 |
Medaillen: 2
|
|
 |
Verfasst am: 25, Mai, 2011 17:48:12 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Nageldinho hat folgendes geschrieben:: |
Egal ob tot oder lebendig viel spass am samstag xD
p.s. du hast zur winterpause nichma tschüss gesagt  |
was sol das jetzt bitte heißen...............
er wird wohl nicht bei jedem kommen können und tschüß sagen so wie es gelaufen ist , wenn du weist wie ich es meine
ps. schöne wäre es wenn man beim training erscheint da würde ich mehr drüber freuen, denk mal drüber nach
|
_________________ www.sv-waldhof-spechthausen.de
http://blitzer.in/
______________________________
Ewald Lienen: Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln.
|
|
|
|
 |
Verfasst am: 08, Aug. 2010 04:26:00 |
|
 |
|
Unterstützer von Fussball-Barnim.de |
 |
 |
|
|
|
|
mind. 20 Beiträge

Beiträge: 39 |
|
Registriert:: 20.03.2011 |
Medaillen: 1
|
|
 |
Verfasst am: 1, Jun, 2011 18:40:41 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Es liegt meiner Meinung nach weniger am Geburtenrückgang oder "Flucht" junger Familien aus den Dörfern, sondern daran, dass der Jugend das Interesse am Fussball fehlt.
Früher waren wir fussballverrückt. Wir haben jeden Tag nach der Schule gespielt. Weil uns der Zutritt zum Sportplatz verboten wurde haben wir in Parks gespielt mit Taschen und Pullovern als Pfosten. Oder wir haben ein strüppiges Gelände mit der Hand bespielbar gemacht, Eisenstangen als Pfosten eingegraben, Rasen gesät und selbst als die Feuerwehr darauf die Weihnachtsbäume verbrannt hat haben wir danach wieder gespielt.
Heute sehe ich keinen mehr spielen in den Parks etc. da wird nur noch gesessen und sich die Seele aus dem Hals gerotzt.
|
|
|
|
mind. 2.000 Beiträge

Beiträge: 2355 |
Wohnort: Schönow |
Registriert:: 11.06.2004 |
Medaillen: 3
|
|
 |
Verfasst am: 4, Jun, 2011 22:35:03 |
|
 |
 |
|
 |
 |
wahre worte ....
|
_________________ Horst Szymaniak:
Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel ...
|
|
|
mind. 400 Beiträge

Beiträge: 408 |
Wohnort: Biesenthal |
Registriert:: 05.10.2003 |
Medaillen: Keine
|
|
 |
Verfasst am: 5, Jun, 2011 21:20:04 |
|
 |
 |
|
 |
 |
eine wirklich sehr schöne diskussion hier. und was noch mehr spass macht, man kann es lesen, ohne ständig den faden zu verlieren, da der satz rechtschreiblich völlig zerstört wurde.
und die ansätze, die hier teilweise gezeigt werden, sind wirklich zum nachdenken anregend.
zum thema aussagend, denke ich, dass die dorf-clubs schon überleben werden.
es wird in jedem club darauf ankommen, wie weit man leute findet, die ehrenamtlich ihre zeit investieren und mitstreiter finden.
geld allein reicht in keinem club.
wünschenswert wäre in meinen augen eine feste zusammenarbeit der schulen mit dem jeweiligen örtlich verein.
sportlehrer, die erkennen, welches kind für welchen sport geeignet ist. ein kind was zum fussball muss, aber besser handbal spielt, macht wenig sinn.
des weiteren muss der sport in den schulen wieder zu etwas spannendem gemacht werden, um gegen playstation, wii etc anzukommen.
also ein großer kreis der gesclossen werden muss.
verein-eltern-schule-kind.
alles zusammen kann eine feine geschichte werden, nicht nur für den fussball, sondern für den sport.
|
_________________ "Gewollt hätte ich schon gemocht, aber gedurft haben sie mich nicht gelassen"
Lothar M.
|
|
|
mind. 400 Beiträge

Beiträge: 457 |
Wohnort: Berlin |
Registriert:: 13.11.2009 |
Medaillen: 2
|
|
 |
Verfasst am: 6, Jun, 2011 21:09:19 |
|
 |
 |
|
 |
 |
@Alexander !!!
Top Beitrag dem ich nix hinzuzufuegen kann!!!
Der Beitrag trifft es haargenau!!
|
_________________ -Blau Gelb Berlin
-Weißenseer Fc
-FC Strausberg
-BSV Blumberg
|
|
|
|
 |
Verfasst am: 08, Aug. 2010 04:26:00 |
|
 |
|
Unterstützer von Fussball-Barnim.de |
 |
 |
|
|
|
|
|